• Datenschutzerklärung
  • Impressum

Das Reise Projekt

  • Start
  • Tourismus und Freizeit
    • Aktivurlaub
    • Badeorte
    • Camping
    • Städtereise
    • Unterkünfte und mehr
    • Wellness und Erholung
    • Kanada Spezial
  • Bildung und Sprache
  • Ratgeber Urlaub
    • Urlaub in Deutschland
    • Behörden und Dokumente
    • Gesundheit im Urlaub
    • Günstig Reisen
    • Magazin Reisen
    • Organisation und Planung
    • Speisen und Getränke
  • Natur Pur
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Ratgeber Urlaub

Frankreich zum Träumen

28. Februar 2018 By Marc Kommentar verfassen

Frankreich muß für niemanden ein Traum bleiben

Die Provence – auch einst mein großer Traum – ist für mich Wirklichkeit geworden! Der östliche Teil der Provence in dem Departement Alpes-Maritimes hat mich einfach bezaubert. Es war bereits Spätherbst als ich im Herzen der traumhaften Côte d’Azur ankam – und mich sofort so gefühlt habe, als sei ich in dieser wunderbaren Natur schon immer zuhause gewesen. Von meinem gemütlichen Appartement will ich erst gar nicht schwärmen. Bei der Planung wußte ich zunächst nicht, für welche gemütliche Auberge oder welches privat zu mietende Appartement ich mich entscheiden sollte. Nun war ich meinem „Reiseführer“ schon jetzt dankbar – france-voyage.com hat mir den richtigen Weg in meinen Traumurlaub in Frankreich gewiesen. Es konnte losgehen. Vive la France!
[Weiterlesen…]

Kategorie: Magazin Reisen, Ratgeber Urlaub

Segeln in Kroatien – die besten Orte

13. Februar 2018 By Marc Kommentar verfassen

Ihr wollt ein Boot chartern und Kroatien vom Wasser aus entdecken? Kein Problem. Die Möglichkeiten in Kroatien sind groß, ja, so zahlreich, dass es schwierig ist, alle aufzulisten. Die Frage ist also: Wo soll es hingehen? Hier eine Auswahl an einsamen Orten und beliebten Städten.
Zadar

Die Altstädte von Zadar, Split und Trogir

Wenn die passende Charterform gefunden ist, auf Scansail findet ihr das richtige Boot, stellt sich die Frage, was ihr außer dem Segeln noch unternehmen wollt. Wer in Stadtnähe sein will, legt daher am besten in einer der Marinas an, die in fast jeder größeren Stadt zu finden sind. Sehenswerte Altstädte besitzen Zadar, Trogir und Split. Auch das kroatische Nachtleben lässt sich so genießen.

Entspannung in einsamen Buchten

Segeln heißt auch entspannen. Wer nach einem aktiven Tag Ruhe unter dem Sternenhimmel sucht, findet diese in den Buchten auf der Nordseite der Insel Hvar oder der Südseite von Brac. Mit Anker (immer genügend Kette stecken!) und Heckleine lässt es sich auch auf wenig Raum sicher festmachen. Auf Brac sind eine interessante Zugabe die alten Bunker, in denen sich manchmal Boote eingerichtet haben. Auch die Inseln in der Nähe von Murter eignen sich gut zum Ankern.
Kornaten

Die Kornaten – Steinwüsten im blauen Meer

Etwas Außergewöhnlicheres als die Kornaten besitzt das Segelrevier Kroatien wohl nicht. Einige der Inseln zeichnen sich dadurch aus, dass sie völlig kahl sind – hier holzten vor langer Zeit die Römer und Venezianer den Wald ab. Eine Umrundung dieser Steinwüsten im blauen Wasser liefert ein eindrückliches Bild. Ankern ist in den Kornaten nur an wenigen Orten möglich, jedoch gibt es einige Buchten, in denen Restaurants ihren Gästen Mooringplätze anbieten.
Mljet

Pinienwälder und Wasser: Mljet

Die Insel Mljet ist zum Teil Nationalpark. In der Bucht beim Dorf Polace ist es möglich, für einen Betrag, der je nach Bootslänge variiert, an einer Boje festzumachen. Der Preis gilt für eine Woche und beinhaltet den Eintritt für den Nationalpark. Es lohnt sich, das Schiff dort zu lassen und die Insel zu erwandern. Die geschützte Bucht ist auch der ideale Ort, um schlechtes Wetter zu überbrücken.

Kategorie: Ratgeber Urlaub

Leichter durch die Welt – Reisen nur mit Handgepäck

29. Oktober 2017 By Marc Kommentar verfassen

Beim Reisen gibt es angenehme Teile wie die Skylines fremder Städte, der Anblick einer unberührten Natur und das Kennenlernen neuer Menschen. Doch es gibt auch unangenehme und zu den schlimmsten gehört sicherlich die Wartezeit am Gepäckband am Flughafen.
Gerade nach den Strapazen einer Reise ist es oftmals eine Zumutung, noch minutenlang dem Gepäck auf seiner eigenen Reise zuzusehen. Umso reizvoller scheint es da, nur mit Handgepäck zu reisen. Wer auf Reisen nicht den Rucksack eines Packesels tragen möchte, der muss hier einige Tipps beachten.

Reisekoffer

Reisen ohne Koffer – darum lohnt sich Reisen nur mit Handgepäck

Nicht erst am Zielflughafen offenbaren sich die Vorteile, wenn nur mit Handgepäck gereist wird. Bereits auf dem Weg aus der eigenen Haustür fällt der Unterschied deutlich auf.
Auf kurzen Reisen und Wochenendtrips oder aber auch Urlaub in exotischen Gefilden ist Backpacking ohnehin die bessere Alternative. Schließlich lohnt es nicht, sich mit unnötigem Gepäck zu belasten.
Beim freien und unbeschwerten Reisen ist weniger einfach mehr, denn so wird die Reise erst zum Urlaub. Schließlich möchte sich kein Backpacker mit einer unnötigen Gepäcküberführung beschäftigen, wenn der Abreiseflughafen nicht der Flughafen ist, an den die Reise führte. Und die Koffer wären dann ohnehin außer Reichweite.
Gleiches gilt auf Städtetrips, auf denen kein Reisender ernsthaft einen voll gepackten Koffer braucht.
Das Reisen nur mit Handgepäck ist also schon möglich und in vielen Fällen auch wirklich praktikabel, solange Reisende auf einige Dinge achten.

Gepäck

Durchleuchtet – Das gehört ins Handgepäck

Zur wichtigsten Wechselkleidung für die Reise gehört jene Kleidung, die dicht am Körper getragen wird. Neben Unterwäsche und Socken sind dies vor allem T-Shirts und Strumpfhosen. Diese nehmen glücklicherweise wenig Platz im Gepäck ein und können deswegen genau auf die Urlaubstage abgezählt werden. Unfälle wie ein Regenschauer oder ein Rotweinklecks sollten dabei einkalkuliert werden.
Je nach Jahreszeit ein absolutes Muss ist wärmende Kleidung. Ein Pullover oder Norweger hält an kalten Tagen warm und eine dicke Winterjacke sind in solchen Fällen zwingend erforderlich. Stylische Winterjacken wie etwa von Wellensteyn können Reisende noch vor dem Abflug bequem bei P&C erwerben – neben dem Handgepäck passt hier auch noch Nützliches in die Innentaschen…
Ist der Laptop auf der Reise kein Muss, sollte er unbedingt zuhause bleiben. Für Mails und Soziales reicht das Smartphone auch auf längeren Trips meist aus. Auch ein kleineres Tablet (evtl. mit Tastatur in der Hülle) ist ein adäquater Ersatz für alle, die auch im Urlaub nicht ganz abschalten können. Kleinere Tablets finden auch in größeren Jackentaschen meist noch Platz.
Spiegelreflexkameras nehmen einen großen Teil im Handgepäck ein, da sie samt Objektiv gepolstert werden müssen. Hier kann es teils deutlich praktikabler sein, zu verzichten und stattdessen auf die Kamera im Smartphone zu bauen, wenn es wirklich eng wird im Handgepäck.
Auch im Kosmetikbeutel kann ordentlich Platz gespart werden mit einem einfachen Trick: Reisegrößen. Drogerien und Supermärkte bieten die wichtigsten Artikel in Reisegrößen an, teure Kosmetika lassen sich auch umfüllen. Und allzu viel Flüssigkeit darf aus Sicherheitsgründen ohnehin nicht ins Handgepäck.
Notfalls lassen sich Kosmetika auch am Zielort in Reisegrößen erwerben oder aber das Hotel bietet eine angemessene Auswahl.

Das Reisetagebuch

Kurze Checkliste (das muss mit):

  • Unterwäsche
  • Socken
  • Kosmetikbeutel
  • Technik (Laptop, Smartphone, Kamera)
  • Wichtige Dokumente
  • Hosen und Röcke
  • T-Shirts, Longsleeves, Oberteile
  • (nach Jahreszeit) Pullover wie Norweger
  • Winterjacke
  • Schlafkleidung

Dem Gepäck ein Schnippchen schlagen

Da die Maße des erlaubten Handgepäcks beschränkt sind, lohnt es sich für Reisende, sparsam zu packen und jeden Kubikzentimeter voll auszunutzen.
Hier sind Rucksäcke meist praktischer als Trolleys. Denn durch die dicke Schale und den Griff verlieren Trolleys an nutzbarem Volumen. Außerdem dehnt ein Rucksack sich nicht nur mit der Befüllung aus, sondern lässt sich auch einfach bequemer tragen als ein Trolley sich ziehen lässt.
Auf Städtereisen ist der leere Rucksack für Shoppingtrips ideal und beim Backpacking nicht noch eine zusätzliche Tasche fürs Gelände notwendig.
Zudem gibt es je nach Airline unterschiedliche Bestimmungen für das Gewicht des Handgepäcks und Trolleys sind einfach schwerer als ein Rucksack.
Hemden und Blusen sind für dicht gepacktes Handgepäck eher weniger geeignet, wenn das Hotel kein Bügeleisen im Zimmer bietet. Auch bei Hosen und Oberteilen sollte in dichter Packweise mit Falten gerechnet werden. Um dem vorzubeugen und gleichzeitig an Platz im Gepäck zu sparen, lohnt es sich häufig, nicht zu falten. Stattdessen ist es häufig platzsparender, die Kleidung zu rollen. Die kleinen Röllchen können dann ins Handgepäck gesteckt werden wie Zigaretten in ein Etui – so packen auch Militärs ihre Marschrucksäcke.
Auch ein Kompressionsbeutel kann sinnvoll sein, da sich das Volumen deutlich reduzieren lässt – doch natürlich besitzt nicht jeder Reisende einen Kompressionsbeutel.
Entscheidend ist aber nicht nur das Handgepäck, sondern auch alles, was nicht ins Handgepäck kommt. Herrschen am Zielort kalte Temperaturen, dann lohnt es sich, die dicke Winterjacke und den Cardigan einfach anzuziehen. Diese lassen sich auf dem Sitzplatz immer noch ablegen und nehmen so keinen unnötigen Raum ein. Selbst auf sommerlichen Reisen sollte die Jacke eher am Körper bleiben als im Gepäck.
Auch vom Handgepäck ausgenommen sind Duty Free-Artikel. Daher lassen sich auch im Duty Free-Bereich am Flughafen noch einige nützliche Artikel für die Reise erwerben, die ins Flugzeug mitgenommen werden dürfen.

Reisen nur mit Handgepäck – so leicht wie reizvoll

Nicht erst seit der philosophischen Schule des Diogenes ist klar, wie reizvoll es sein kann, auf unnötige, materielle Güter zu verzichten. Das gilt in doppeltem Maße auf Reisen, wo jedes Gramm überflüssiges Gepäck zur Strapaze werden kann.
Ist das Handgepäck das einzige Gepäckstück auf Reisen, so bleibt von der Abfahrt bis zur Ankunft jede Reise mobil, leicht und unbelastet.

Kategorie: Ratgeber Urlaub

Die schönsten Strände Nordamerikas

1. Oktober 2017 By Marc Kommentar verfassen

Wer an Nordamerika denkt, sieht vor seinem geistigen Auge zunächst die Skyline von New York, die unendlichen Weiten Kanadas, das glitzernde Las Vegas oder die schöne Scheinwelt von Hollywood. Doch der Kontinent kann auch in anderen Kategorien punkten, beherbergt er doch, aufgrund seiner Lage zwischen Atlantik und Pazifik, ein paar der schönsten Strände der Welt. Einige von ihnen werden im Folgenden exemplarisch vorgestellt.

Siesta Key, Florida

Siesta Key, Florida

Siesta Key bedeutet Sandstrand soweit das Auge reicht. In unmittelbarer Nähe von Sarasota präsentiert sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Die Kombination aus feinstem Weißsand und dem türkisfarbenen Meerwasser des Golfs von Mexiko sind für jeden Besucher ein wahrer Augenschmaus. Der geringe Wellengang unterstützt zudem die entspannte Szenerie. Hinzu kommt die gute Erreichbarkeit für Sonnenanbeter, sowie die naturbelassene Sauberkeit des Strandabschnitts. Siesta Key ist somit einer der schönsten Flecken Floridas.

Miami South Beach, Florida

Dort wo der tosende Atlantik auf die pulsierende US-Metropole Miami trift, können Touristen an einem der attraktivsten Strände des Landes ihre Erholung finden. Ähnlich wie am Strand der Copacabana in Rio de Janeiro besticht beim South Beach vor allem die Melange aus hochklassigem Beach-Life zusammen mit den unzähligen Möglichkeiten der attraktiven Großstadt im Rücken. Ein Hauch von Karibik umweht das Areal und verführt seine Besucher zum Verweilen.

Miami South Beach, Florida

White Crest Beach, Massachusetts

Im nördlichen US-Bundesstaat Massachusetts liegt der Strand von White Crest Beach. Angesiedelt auf der Cape Cod-Halbinsel punktet der Strand vor allem durch seine kilometerlange Ausdehnung. Der Abschnitt ist weitestgehend naturbelassen, was bedeutet, dass nur wenig sanitäre Anlagen direkt an den Stränden zu finden sind und Pauschalangebote vor Ort ebenfalls vergeblich gesucht werden. Allerdings ist das Areal ideal für Campingfreunde und Naturjünger – auch zahlreiche Grillplätze sind rund um White Crest Beach vorhanden.

North Salmon Creek Beach, Kalifornien

Im Westen der USA ist vor allem der Bundesstaat Kalifornien für seine sehenswerten Strände berühmt. Der North Salmon Creek Beach liegt nörlich von San Francisco, nahe der Gemeinde Bodega Bay. Er ist ebenfalls naturbelassen und sticht speziell durch seine breite Ausdehnung und die oft tosenden Pazifik-Wellen hervor. Zudem ist der Ort für alle Cineasten von Interesse, wurden in Bodega Bay doch Teile des Alfred Hitchcock-Klassikers “Die Vögel” realisiert.

Malibu, Kalifornien

Allein der Name weckt Assoziationen. Malibu steht für unbeschwertes Beach-Life, Jet Set und all das, was das Leben in Kalifornien attraktiv macht. Und tatsächlich lohnt sich der Besuch des kleinen Küstenstädtchens. Unweit von Los Angeles bietet Malibu seinen Besuchern einen Hord der Ruhe und Besinnlichkeit. Traumhafte Strandabschnitte ohne Heerscharen von Touristen können ohne Probleme entdeckt werden. Oftmals sind diese Areale am Pazifik kostenpflichtig, die Gebühr jedoch zumeist preislich angemessen. Neben dem eigenen maritimen Plaisier, kann man vom Strand aus den Seehunden im Ozean zusehen, während die Pelikane über den Kopf hinweggleiten. Malibu – ein Must-See!

Malibu Beach, Kalifornien

La Jolla, Kalifornien

Im äußersten Süden von Kalifornien wartet San Diego auf seine Besucher. Rund 20 Kilometer nördlich der Downtown befindet sich zudem der mondäne Küstenort La Jolla. Hier wird Erholung großgeschrieben und der dazugehörige Strand läßt die Urlauberherzen höherschlagen. Die zerklüfteten Fels-Sand-Formationen versprechen abwechslungsreiche Stunden direkt am Pazifik. Verschiedene Wassersportaktivitäten und eine facettenreiche Unterwasserwelt machen La Jolla zu einem HotSpot an der US-amerikanischen Westküste.

La Jolla, San Diego

Waikīkī Beach, Hawaii

Er zählt zu den bekanntesten Stränden der Welt und bleibt doch für die meisten Sonnenanbeter zeitlebens nur ein Ort der unerfüllten Sehnsucht: Waikīkī Bach. Als Stadtstrand von Honolulu, ist er das touristische Aushängeschild von Hawaii. Weißer Sandstrand, tropischer Palmengewuchs, bunte Blumenhaarkränze und der süßen Klang der Ukulele im Ohr – all dies macht Waikīkī Beach, weit über die Grenzen der Inselgruppe hinaus, bekannt und gerühmt. Inmitten des Pazifiks, ist Waikīkī Beach für viele das nördliche Eingangstor zur Südsee.

Waikiki Beach, Hawaii

Kategorie: Ratgeber Urlaub Stichworte: Strand, Usa

Reiseversicherungen – Nicht nur die Krankenversicherung ist wichtig für Deine Reise

20. September 2017 By Marc Kommentar verfassen

Gepäck

Die Koffer sind gepackt. An alles gedacht?

Bald kann es losgehen. Die Reise ist gebucht, der Koffer gepackt und die Vorfreude steigt täglich und das ist auch gut so. Natürlich bringt jede Reise mit sich, dass gewisse Vorkehrungen getroffen werden müssen. In manchen Ländern sollten gar Impfungen gemacht sein oder müssen sogar zwingend gemacht sein, um überhaupt einreisen zu können. Hier geht es primär darum, Krankheiten zu verhindern, doch was ist wenn man krank wird und dies in den eigentlich schönsten Wochen des Jahres. Fast jedem, ist dieses Thema bewusst und die Vorkehrungen sind meist getroffen und mit der Krankenversicherung abgeklärt. Doch was ist eigentlich mit anderen Versicherungsfällen. Was ist abgedeckt und was nicht? Wie sieht es mit Schäden gegenüber Dritten aus.

Typische Urlaubszenarien

Der Schlüssel fürs Ferienhaus, nicht immer der Weg ins Glück.

Wer eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus gebucht hat, wird Schlüssel zum Haus erhalten um ganz der eigene Chef im Urlaub zu sein. Das schöne bei dieser Art von urlaub ist natürlich, dass man völlig frei in der Tagesgestaltung ist. So kann man essen, wann man möchte und vor allem, was man möchte. Morgens gibt es kein Wettrennen um die besten Pool Liegen und per Mietauto lässt sich kommen und gehen, wann man möchte. Das Kommen kann aber zum Problem werden, wenn man den Schlüssel für die Ferienwohnung verliert und damit nicht genug. Man nehme an, das Schloss der Ferienwohnung muss ausgetauscht werden und der Hausbesitzer besteht auf Erstattung. Gut, wenn die Haftpflichtversicherung weltweit gilt und für den Schaden aufkommt.

Mountain Road

Haftet deine Reiseversicherung bei Schäden im Ferienhaus?

Neben dem Schlüssel können natürlich noch weit mehr Dinge passieren. Nicht falsch verstehen, der Urlaub ist primär ein schönes Ereignis, soll dies aber auch bleiben. Jeder, der zu Hause mal ein Glas Rotwein auf die Couch verschüttet hat, kann sich vorstellen, dass dies auch im Ferienhaus passieren kann und der Schaden irreparabel sein kann. Gut, wenn man gut versichert ist.

Ist der Partner auf der Reise mitversichert?

Wer mit Kindern reist, ist natürlich ohnehin auch im Urlaub vorsichtig, denn wir alle wissen, wenn es den Kindern gut geht, wird der Urlaub ein Erfolg. Dass Kinder auch mal wild spielen und dabei mal etwas zu Bruch geht, liegt auf der Hund. Bei Kindern gilt also ebenso wie für Partner oder Hunde, das man darauf achten sollte, dass alle versichert sind. Und dies auch im Urlaub.

alte Foto-Kamera

Fotografen und Filmer aufgepasst.

Ein Trend, der derzeit auch die Art zu Reisen beeinflusst ist der Drohnentrend. Viele Urlauber ziehen Abenteuer dem ruhigen Ferienhaus Urlaub vor und machen eine Art Abenteuerurlaub. Eine Drohne oder eben ein Copter soll für lebendige Erinnerungen auf der Reise sorgen. Hierbei gibt es je nach Land jedoch bestimmt Bestimmungen und Gesetze, diese sollten zwingen gegeben sein. Denn nur wer sich an Regeln hält, genießt Versicherungsschutz. Gut wenn die Versicherung weltweit gültig ist und die Gefährdungshaftung inkludiert ist wie zum Beispiel bei den Haftpflicht Helden.

Kategorie: Ratgeber Urlaub

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »
Wandern

Die 11 schönsten Wanderrouten für deinen Aktivurlaub in Deutschland

Die deutsche Sprache lernen

Citygames

Die City-Games sind Städtereisen 3.0

Monaco

Reise nach Monaco – welche Sehenswürdigkeiten gibt es?

Top-Sehenswürdigkeiten, die für eine Australienreise ein Must-See sind

Das Nordkap – Europas nördlichster Punkt

Ayers Rock

Abenteuer im Reisegepäck

Schueleraustausch

Auf nach Anderswo-Internationales Netzwerk Schüleraustausch

Fotograf

Outdoor und Trekkingschuhe für entspannte Wanderungen

Kreuzfahrtschiff

Bei einer Reise Fashion entdecken