• Datenschutzerklärung
  • Impressum

Das Reise Projekt

  • Start
  • Tourismus und Freizeit
    • Aktivurlaub
    • Badeorte
    • Camping
    • Städtereise
    • Unterkünfte und mehr
    • Wellness und Erholung
    • Kanada Spezial
  • Bildung und Sprache
  • Ratgeber Urlaub
    • Urlaub in Deutschland
    • Behörden und Dokumente
    • Gesundheit im Urlaub
    • Günstig Reisen
    • Magazin Reisen
    • Organisation und Planung
    • Speisen und Getränke
  • Natur Pur

Top-Sehenswürdigkeiten, die für eine Australienreise ein Must-See sind

8. November 2018 By Marc Kommentar verfassen

Einmal im Leben nach Down Under, wer träumt nicht davon. Ich habe mir diesen Traum erfüllt und möchte Euch keinesfalls meine Top-Highlights vorenthalten.

Nach der Ankunft in Sydney standen verschiedene Stationen auf meiner Australienrundreise auf dem Programm. Zu allererst ging es nach South Australia, natürlich sind wir entlang der Great Ocean Road gefahren um zunächst nach Melbourne zu gelangen und uns weiter in Richtung Adelaide zu bewegen. Allein diese spektakuläre Sicht auf den Ozean war ein absoluter Traum. Auch die Wellen am weltbekannten Bells Beach und die Kalksteinfelsen (Twelve Apostels) haben mir schier den Atem geraubt.
Nachdem ich Victoria wohl von seiner schönsten Seite gesehen hatte, stand Kangaroo Island als Nächstes auf dem Programm. Von Adelaide aus sind es noch ungefähr 100 km bis man hier Pinguine, Seelöwen und Koalas in ihrer natürlichen Umgebung beobachten kann.

Bells BeachFür Natur-und Tierfreunde darf auch ein Besuch von Shark Island im Westen des Landes nicht auf der Besuchsliste fehlen. Das Highlight sind hier die wildlebenden Delfine, die man sogar selbst füttern kann, daran haben sich die Säuger inzwischen gewöhnt und tauchen hier jeden Morgen für Ihr Frühstück auf. Es hat mich auch in den Karijini Nationalpark verschlagen, hier gibt es Canyons, die nicht nur für Fotos, sondern für ganz besondere Erinnerungen eine traumhafte Kulisse sind, für die Aborigines sind diese Schluchten heiliges Land, ebenso wie der weltberühmte Uluru-Felsen. Genau dorthin führte mich auch mein weiterer Weg! Ins Northern Territory, nach Alice Springs und eben auch in den Kata Tjuta Nationalpark zum heiligen Berg der Aborigines. Von hier aus haben wir den Zug genommen, um sozusagen im Vorbeiziehen das Outback kennenzulernen. „The Gan“, für sich genommen auch eine absolute Sehenswürdigkeit, führt von Adelaide bis hoch nach Darwin, was auch für den ersten Teil der Rundreise meine Endstation sein sollte.

backpackerDoch bitte kümmert Euch rechtzeitig um ein Visum. Egal, ob Ihr nun als Backpacker nach Australien kommt oder als Geschäftsreisender oder als Gruppe von Abenteuerlustigen, auch für Personen, die für ein Work & Travel nach Australien reisen und alle andere Interessenten. Es gibt eine sehr gute Übersicht über alle notwendigen Modalitäten und Vorbereitungen, die Ihr vor Eurer Reise treffen müsst. Werft einen Blick auf die Website Touristenvisum eVisitor Australien! Hier könnt Ihr auch direkt Euer Visum beantragen. Auch wenn Ihr kompakte Infos zu den Visa-Bestimmungen benötigt, ist das eure Anlaufstelle.

Ich kann nur raten, erfüllt euch irgendwann diesen Traum!

Ähnliche Artikel:

  1. Auswandern nach Teneriffa – was beachten?
  2. Abenteuer im Reisegepäck

Kategorie: Behörden und Dokumente

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wandern

Die 11 schönsten Wanderrouten für deinen Aktivurlaub in Deutschland

Die deutsche Sprache lernen

Citygames

Die City-Games sind Städtereisen 3.0

Monaco

Reise nach Monaco – welche Sehenswürdigkeiten gibt es?

Das Nordkap – Europas nördlichster Punkt

Ayers Rock

Abenteuer im Reisegepäck

Frankreich Provence

Frankreich zum Träumen

Zadar

Segeln in Kroatien – die besten Orte

Schueleraustausch

Auf nach Anderswo-Internationales Netzwerk Schüleraustausch

Fotograf

Outdoor und Trekkingschuhe für entspannte Wanderungen